Urin, Wasser des Lebens
Trinken, verkehrt herum
Wo es fließt, wird gelebt
Zeichen des Lebens
Wenn der Säugling nur genug pinkelt
ist alles gut
Als letztes Lebenszeichen
das kleine Meerschweinchen wird fast zeitgleich mit dem Setzen der Spritze ganz weich
eine körperwarme, ganz warme Flüssigkeit breitet sich um den kleinen Fellkörper herum aus
sie täuscht Leben vor
ist Leben
das letzte Leben
Lebensfluss
Zeichen dafür, wie gelebt wird
mit Drogen oder ohne
mit Blasenentzündung oder ohne
mit Schwangerschaftsdiabetes oder ohne
Zeichen dafür, wo gelebt wird
die vielen Liter Urin in den Kanalisationen der Großstädte
an den Häuserwänden
Unterführungen
Parks
und mit wem gelebt wird
andere Lebensflüsse
die der Hunde
Ratten
Füchse
Taubenurin?
In Brandenburg der Urin des Viehs auf den Feldern
und in den Flüssen
Zeichen des Martyriums
der Kühe und Schweine
die extremen Gefühle
unkontrolliertes selbstvergessenes Lachen
Todesangst
das Alter, der Kreis schließt sich
Windeln und Inkontinenz
Wir könnten unsere Biographie schreiben mit Urin
Wir könnten unsere Biographie schreiben anhand der Orte, an denen wir gepinkelt haben, an denen wir willentlich und unwillentlich Leben gelassen haben
die Klos, die Hecken, die Schaukeln, die wir auf gar keinen Fall hergeben wollten
die Schulklos
der Strahl des Urins vor immer gleichen und immer wechselnden Hintergründen
Fliesen, Klodeckeln
wogendem Gras
die exotischen Toiletten im Urlaub
das nicht wissen, wie hocken, womit spülen, Papier?
Der Urin der Anderen
geteilter Urin
»Urin Wasser des Lebens«